Die Forschung

Eine Headline 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Das Team

Wer hinter der Studie steht

Die zugrundeliegende Forschung dieses Projekts wird im Rahmen einer Doktorarbeit durchgeführt.

Anna-Maria Köhnke

Doktorandin | Politics Department | University of Manchester
Anna-Maria Köhnke forscht zum Thema Arbeit und Wohlergehen an der University of Manchester, von der sie zuvor einen BA (Hons) in Politics, Philosophy & Economics sowie einen MA in Political Economy erhalten hat. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität in Lüneburg sowie Qualitätsbeauftragte (Schwerpunkt Mitarbeiter) beim Pflegeteam Hamel.

Jonah Bernhold

Student (Soziale Arbeit) | Universität Vechta
Jonah Bernhold studiert Soziale Arbeit in Vechta und ist freiwilliger Assistent für dieses Projekt. Er hat verschiedenste Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit und Pädagogik gesammelt, wodurch er bei der Planung der Forschung beratend sowie während der Durchführung unterschützend tätig sein konnte. Außerdem arbeitet er beim Stellwerk e.V. in Hamburg.

Unser Beitrag

Arbeitsqualität, Arbeitsforschung und Arbeitspolitik nachhaltig verbessern

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Arbeit statt bezahlter Beschäftigung

Arbeiten tun nicht nur diejenigen, die dafür bezahlt werden. Deshalb beziehen wir unbezahlte Aktivitäten wie Hausarbeit oder Ehrenamt in unsere Forschung mit ein.

Vereinbarkeit mehrerer Aktivitäten

Die meisten Menschen gehen mehreren verschiedenen Aktivitäten nach. Deshalb suchen wir Möglichkeiten, nicht nur einen Job, sondern sämtliche Arbeiten eines Menschen zu erfassen.

Multidimensionales Modell von Arbeitsqualität

Nicht nur die Rahmenbedingungen von Arbeit spielen eine Rolle fürs Wohlergehen. Deshalb betrachten wir auch andere Dimensionen, wie beispielsweise Anerkennung.

Verbindung von Arbeit, Forschung und Politik

Nicht alle Arbeitenden haben die Möglichkeit, sich Gehör in Forschung und Politik zu verschaffen. Deshalb schaffen wir eine Plattform, die für alle Beteiligten nutzbar sein soll.

Die Methodik

Das Forschungsdesign

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

de_DEGerman